Bürger-Energie für Stade & Fredenbeck: Schwinge Energie Staderland eG
Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von Bürgerinnen und Bürgern aus Stade & Fredenbeck, die sich für eine nachhaltige und regionale Energieversorgung einsetzen. Als Bürger- Energie-Genossenschaft investieren wir gemeinsam in erneuerbare Energien und fördern eine klimafreundliche Zukunft.

Energie in Bürgerhand – für unsere Region.
Die Energiewende gelingt nur, wenn wir sie selbst in die Hand nehmen. Und zwar hier vor Ort – in Stade, Fredenbeck und im ganzen Staderland. Denn die Flächen, auf denen künftig Strom erzeugt wird, sind begrenzt. Wir finden: Sie gehören nicht ausschließlich in die Hände großer Konzerne oder auswärtiger Investoren. Sondern auch in die unserer Gemeinschaft.
Was wir wollen:
- Dass Bürger:innen sich selbst Anteile an Flächen sichern – durch gemeinsames Eigentum an den Betriebsmitteln wie Solaranlagen oder Windrädern.
- Dass ein Teil der Wertschöpfung in der Region bleibt – anstatt ausschließlich in den Bilanzen internationaler Konzerne zu verschwinden.
- Dass Mitbestimmung und Transparenz keine Floskeln sind, sondern gelebte Praxis.
BürgerEnergie heißt:
- Energie dort erzeugen, wo sie gebraucht wird.
- gemeinsam Gewinne erzielen – solidarisch und fair.
- Mitmachen können alle:
- auch Mieter:innen,
- Menschen ohne eigenes Dach,
- und alle, die sich große Investitionen allein nicht leisten könnten.
So schaffen wir eine Energieversorgung, die dezentral, demokratisch und wirtschaftlich sinnvoll ist – und bei der wir alle mitentscheiden können.
Unser Ziel: Windkraft in Bürgerhand.
Wir wollen mehr als nur kleine Schritte. Langfristig streben wir den Kauf und Betrieb mindestens einer eigenen Windenergieanlage an – als Bürger:innen dieser Region, gemeinsam als Genossenschaft. Das ist kein kleines Vorhaben, aber eines mit großer Wirkung: für die regionale Energieversorgung, für echte Bürgerbeteiligung und für die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Konzernen.

Bis dahin gehen wir bewusst den Weg über kleinere, gut umsetzbare Projekte. Photovoltaik-Anlagen auf Dächern in unserer Region sind der Anfang. Sie helfen uns, schnell aktiv zu werden, erste Einnahmen zu erzielen und unsere Strukturen aufzubauen. Jedes Projekt bringt uns näher an unser großes Ziel – Schritt für Schritt und mit jedem neuen Mitglied.
Du möchtest mehr erfahren?
Alle wichtigen Infos findest du in unserem aktuellen Flyer. Schau rein – es lohnt sich.
Und wenn du direkt dabei sein willst:
Auf unserer "Mitglied werden"-Seite findest du den Link zum digitalen Beitritt. Einfach ausfüllen – und los geht’s.
Oder du bevorzugst den klassischen Weg auf Papier? Kein Problem: Lade dir unsere Beitrittserklärung als PDF herunter, druck sie aus und sende sie uns ausgefüllt und unterschrieben zurück. Ganz wie du magst.
Gemeinsam machen wir Energie zum Gemeinschaftsprojekt.
Unser Aufsichtsrat
In einer Genossenschaft spielt der Aufsichtsrat eine zentrale Rolle: Er begleitet den Vorstand, prüft die Entwicklung der Genossenschaft und achtet darauf, dass wir gemeinsam auf Kurs bleiben. Mit Fachwissen und Weitblick im Einsatz für alle Mitglieder.
-
Dirk Hagen
Aufsichtsratsmitglied
-
Dr. Philip Tieben
Aufsichtsratsmitglied
-
Béla Wiegel
Aufsichtsratsmitglied
-
Ina Köhlmann
Aufsichtsratsmitglied
Unser Vorstand
Der Vorstand führt die Schwinge Energie im Alltag: Projekte planen, Entscheidungen umsetzen, neue Ideen anschieben. Ehrenamtlich, gemeinschaftlich und mit ganz viel Herz für unsere Region.
-
Thomas Rackow
Vorstandsmitglied
-
Torsten Lüchau
Vorstandsmitglied
-
Tim Kröger-Lehmann
Vorstandsmitglied