Schwinge Energie e.G.

Energiekosten ade, produziere Deine Energie selbst. Mit uns!

Am 08. Januar 2025 gründeten wir die BürgerEnergieGenossenschaft für Stade & Fredenbeck. Ab Februar/März kannst auch Du dabei sein!

Symbolbild PV
Symbolbild Wind
Symbolbild Ladestation
Symbolbild PV2
Symbolbild Wind2

Energiewende direkt in deinem Postfach. Melde dich jetzt an!

Verpasse keine Updates mehr! Wir halten dich über alle Entwicklungen und Möglichkeiten zur Beteiligung auf dem Laufenden.

Optional

Unser Newsletter kommt maximal einmal im Monat direkt in dein Postfach. Wir teilen nur relevante Informationen und Updates mit dir.

Ein Windrad für Stade

Während der Vorstellung der Projektidee Bürgerwindpark Schwinge-Wiepenkathen im Ausschuss Stadtentwicklung, Klima und Umwelt reift die Idee zur BEG.

Das Gründungsteam

Ein Personenkreis von inzwischen ca. 25 Personen trifft sich regelmäßig und bereitet die Gründung der Energiegenossenschaft vor. Komm ins Team!

Wir gründen! ... wirklich.

Die geplante Gründung hat sich mehrfach verschoben. Aber Substanz geht vor. Im Newsletter informieren wir regelmäßig über den Stand der Dinge.

Es geht los...

Bis wir das Windrad unser eigen nennen können, wird es dauern. Aber wir werden schon auf dem Weg dahin einzelne Projekte umsetzen.

Alles, was du wissen musst

Du hast Fragen? Wir haben Antworten. Tauche ein in die wichtigsten Infos rund um unsere Genossenschaft und unser spannendes Vorhaben. Bitte beachte, dass die Antworten dem Planungsstand entsprechen und Änderungen bis zur Gründung möglich sind.

Was ist das Ziel dieser Genossenschaft?
Unsere Mission ist klar: Wir wollen die Energieversorgung in Stade wirtschaftlicher, grüner und nachhaltiger gestalten. Aktuell stecken wir noch in den Kinderschuhen, aber wir haben Großes vor. Komm an Bord, um Teil dieser spannenden Reise zu werden.
Was sind die langfristigen Ziele der Genossenschaft?
Unser langfristiges Ziel ist ambitioniert: der Kauf und Betrieb mindestens einer eigenen Windenergieanlage. Bis dahin werden wir kleinere Projekte realisieren, die uns finanziell und strukturell auf Kurs bringen.
Wie werden die Projekte umgesetzt und wann können wir mit konkreten Informationen rechnen?
Die Größe unserer Genossenschaft entscheidet darüber, wie groß unser Spielraum ist und wie groß unsere Projekte werden können. Wir fangen an mit PV-Anlagen auf sieben Mehrfamilienhausblöcken. Danach sehen wir weiten. Aber eins ist sicher: Mit Dir können wir mehr erreichen. Komm an Bord!
Wie kann ich mich beteiligen?
Du kannst ehrenamtlich in verschiedenen Teams mitarbeiten. Beteiligungen sind ab Februar/März 2025 möglich. Lass uns deine E-Mail-Adresse da, um aktuelle Infos zu erhalten.
Wer kann Mitglied der Genossenschaft werden?
Alle Personen aus dem Landkreis Stade, den angrenzenden niedersächsischen Landkreisen sowie Hamburg können reguläre Mitglieder werden. Personen aus anderen Gebieten haben die Möglichkeit, sich als investierende Mitglieder zu beteiligen.
Welche Kosten sind mit einer Beteiligung an der Genossenschaft verbunden?
Der Erwerb eines Genossenschaftsanteils kostet 200 Euro. Jedes Mitglied muss mindestens einen Anteil zeichnen. Die maximale Anzahl der zeichenbaren Anteile pro Person ist auf 100 begrenzt.
Fallen neben dem Kauf von Genossenschaftsanteilen weitere Gebühren an?
Nein, es gibt keine jährlichen Gebühren oder Aufnahmegebühren. Der Erwerb von Genossenschaftsanteilen ist die einzige finanzielle Verpflichtung.
Warum sollte ich dieser Initiative vertrauen?
Wir sind mehr als nur engagierte Bürger. Als Genossenschaft werden wir vom "Genoverband" geprüft und stehen unter der Aufsicht eines Wirtschaftsprüfers. Das sorgt für maximale Transparenz und Vertrauenswürdigkeit.
Kann ich mit einer Dividende rechnen?
In den Anfangsjahren liegt unser Hauptaugenmerk auf dem Wachstum und der Stabilisierung der Initiative. Daher sind Dividendenausschüttungen in dieser Phase nicht vorgesehen. Sobald wir jedoch finanziell fest im Sattel sitzen, planen wir, Gewinne in Form von Ausschüttungen an unsere Mitglieder weiterzugeben.

Energiewende direkt in deinem Postfach. Melde dich jetzt an!

Verpasse keine Updates mehr! Wir halten dich über alle Entwicklungen und Möglichkeiten zur Beteiligung auf dem Laufenden.

Optional

Unser Newsletter kommt maximal einmal im Monat direkt in dein Postfach. Wir teilen nur relevante Informationen und Updates mit dir.

Unsere Kontaktdaten

Du hast Fragen zum Projekt oder möchtest uns unterstützen? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!

Schwinge Energie Staderland e.G. (in Gründung)

im Coworking Space Stade

Heidbecker Damm 37, 21684 Stade